... newer stories
Dienstag, 22. Mai 2012
Verwirrende, aber vollkommen richtige Schlagzeilen
gorillaschnitzel, 23:09h


... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 20. Mai 2012
...es wird Zeit,
gorillaschnitzel, 17:11h
dass wir uns mal Arjen Robben widmen. Arjen Robben ist dieser Typ mit den immer gleichen Gesten: Arme weit nach oben gerissen (will Ball haben), Hände vor dem Mund (nachdem er 12 Meter drübergebolzt hat) oder die Arme von sich gestreckt mit nach oben gerichteten Handflächen (nachdem er 15 Meter drübergebolzt hat).
Ganz sicher denkt Arjen Robben von Arjen Robben, dass Arjen Robben der beste Fußballer der Welt ist. Manchmal ist das Arjen Robben auch. Etwa wenn er das 4:0 gegen Hoffenheim schießt oder das 6:0 gegen Berlin. Aber auch nur dann. Der Rest ist Hybris. Dann ist Arjen Robben so berechenbar wie eine binomische Formel. Dann nimmt er schon mal Mario Gomez den Ball ab und schießt den Elfmeter selbst, was wiederum Klaas-Jan Huntelaar vermutlich die Torjägerkanone eingebracht hat, aber weniger mit binnenholländischer Solidarität zu tun hat sondern eher mit reichlich Egozentrik, was allein schon daran zu sehen ist, dass nicht wenige Mitspieler einfach stehen bleiben sobald Robben den Ball hat. Kein Wunder, dass das bei Banlieue-Ribery mal ins Auge geht.
Überhaupt Robben und Elfmeter. Haben Sie in den letzten Jahren mal gesehen, dass der woanders hinschießt als unten halbrechts? Wo war der überhaupt bei den Elfmeterschießen gegen Madrid und Chelsea?
Aber über die überaus grandiose Idee, einen Holländer einen Elfmeter schießen zu lassen, wenn zeitgleich 7 Deutsche auf dem Platz stehen, werden die Engländer noch in 20 Jahren lachen.
Ganz sicher denkt Arjen Robben von Arjen Robben, dass Arjen Robben der beste Fußballer der Welt ist. Manchmal ist das Arjen Robben auch. Etwa wenn er das 4:0 gegen Hoffenheim schießt oder das 6:0 gegen Berlin. Aber auch nur dann. Der Rest ist Hybris. Dann ist Arjen Robben so berechenbar wie eine binomische Formel. Dann nimmt er schon mal Mario Gomez den Ball ab und schießt den Elfmeter selbst, was wiederum Klaas-Jan Huntelaar vermutlich die Torjägerkanone eingebracht hat, aber weniger mit binnenholländischer Solidarität zu tun hat sondern eher mit reichlich Egozentrik, was allein schon daran zu sehen ist, dass nicht wenige Mitspieler einfach stehen bleiben sobald Robben den Ball hat. Kein Wunder, dass das bei Banlieue-Ribery mal ins Auge geht.
Überhaupt Robben und Elfmeter. Haben Sie in den letzten Jahren mal gesehen, dass der woanders hinschießt als unten halbrechts? Wo war der überhaupt bei den Elfmeterschießen gegen Madrid und Chelsea?
Aber über die überaus grandiose Idee, einen Holländer einen Elfmeter schießen zu lassen, wenn zeitgleich 7 Deutsche auf dem Platz stehen, werden die Engländer noch in 20 Jahren lachen.
... link (8 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 16. Mai 2012
prieditis, 01:40h

Das war eindeutig Angst im Dunkeln, das mit der Bürotechnik...
Fußball asozialisert manchmal ganz gewaltig!
Unter Herrn Mateschitz, da wär das nicht passiert!
... link (5 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 26. April 2012
prieditis, 01:54h
Ist die Saison jetzt mal bald vorbei?
Achja, das mit Köln und den Rauchbomben... das hab ich bereits 2010 visionär, sozusagen...
12. Juli 2010 Exkurs: AKTION BLUTGRÄTSCHE
Achja, das mit Köln und den Rauchbomben... das hab ich bereits 2010 visionär, sozusagen...
12. Juli 2010 Exkurs: AKTION BLUTGRÄTSCHE
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 31. März 2012
2-3
gorillaschnitzel, 01:25h
Kennen Sie noch die Zeiten, als es für Siege nicht 3 Punkte sondern nur 2 gab? Lange her und seit der Umstellung werden diejenigen belohnt, die gewinnen. Ein Unentschieden ist eine etwas bessere Niederlage.
Spielt eine Mannschaft häufig unentschieden, kann das ziemliche Auswirkungen haben, wenn man sich mal die Mühe macht, das umzurechnen. Wie jetzt etwa. Untenrum in der Bundesliga sieht es grade so aus:
13 SC Freiburg 28
14 1. FC Köln 28
15 FC Augsburg 27
16 Hamburger SV 27
17 Hertha BSC 26
18 1. FC Kaiserslautern 20
So. Und nun gehen wir mal her und rechnen das spaßeshalber auf die 2-Punkte-Regelung von früher um. Was kommt dabei raus? Das:
13 FC Augsburg 22
14 SC Freiburg 21
15 Hamburger SV 21
16 Hertha BSC 20
17 1.FC Köln 20
18 1.FC Kaiserslautern 17
Die Verschiebungen sind durchaus da und die Auswirkung drastisch: Nach alter Regelung läge Lautern nur 1 Sieg und 1 Unentschieden hinter dem Relegationsplatz, nach neuer Regel braucht es 2 Siege und ein Unentschieden.
Spielt eine Mannschaft häufig unentschieden, kann das ziemliche Auswirkungen haben, wenn man sich mal die Mühe macht, das umzurechnen. Wie jetzt etwa. Untenrum in der Bundesliga sieht es grade so aus:
13 SC Freiburg 28
14 1. FC Köln 28
15 FC Augsburg 27
16 Hamburger SV 27
17 Hertha BSC 26
18 1. FC Kaiserslautern 20
So. Und nun gehen wir mal her und rechnen das spaßeshalber auf die 2-Punkte-Regelung von früher um. Was kommt dabei raus? Das:
13 FC Augsburg 22
14 SC Freiburg 21
15 Hamburger SV 21
16 Hertha BSC 20
17 1.FC Köln 20
18 1.FC Kaiserslautern 17
Die Verschiebungen sind durchaus da und die Auswirkung drastisch: Nach alter Regelung läge Lautern nur 1 Sieg und 1 Unentschieden hinter dem Relegationsplatz, nach neuer Regel braucht es 2 Siege und ein Unentschieden.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 19. März 2012
Briegels Erben
gorillaschnitzel, 11:53h
Es ist ja nicht so, dass wir hier ausgewiesene Lauternsympathisanten wären, aber so ein klein wenig leiden wir schon mit. Rumpelfußball war es schon immer und nicht wenige Spieler haben den Beruf verwexxelt und wären als Discoschläger, Metzger oder Hells Angel besser aufgehoben, andererseits ist die Pfalz das Land der Kartoffeln und wenn man auf einem ebensolchen Acker Fußball spielen lernt, kommen halt Briegels raus und keine Maradonnen.
Schauen Sie sich doch mal diese Saison an: Können Sie sich erinnern, wann Lautern das letzte Mal gewonnen hat? Es war, als grade die bunten Blätter von den Bäumen flogen und ist 5 Monate her. Na gut, immerhin haben sie am Sonntag mal wieder ein Tor geschossen, auch wenn es weniger gut ist, wenn man vier kriegt. Mich wundert ja, weshalb sie immer noch sogenannte Stürmer aufstellen. Am Sonntag gleich zwei. Sämtliche Tore der Rückrunde? Alle von Verteidigern. Das letzte Tor eines Stürmers ist nun auch satte 14 Spieltage her und Mario Gomez hat allein 5 Tore mehr geschossen als die komplette Lauterer Mannschaft.
Schauen Sie sich doch mal diese Saison an: Können Sie sich erinnern, wann Lautern das letzte Mal gewonnen hat? Es war, als grade die bunten Blätter von den Bäumen flogen und ist 5 Monate her. Na gut, immerhin haben sie am Sonntag mal wieder ein Tor geschossen, auch wenn es weniger gut ist, wenn man vier kriegt. Mich wundert ja, weshalb sie immer noch sogenannte Stürmer aufstellen. Am Sonntag gleich zwei. Sämtliche Tore der Rückrunde? Alle von Verteidigern. Das letzte Tor eines Stürmers ist nun auch satte 14 Spieltage her und Mario Gomez hat allein 5 Tore mehr geschossen als die komplette Lauterer Mannschaft.
... link (5 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. März 2012
Hänneschentheater
prieditis, 08:54h
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 1. März 2012
Such den Fehler
gorillaschnitzel, 00:07h

... link (4 Kommentare) ... comment
Samstag, 25. Februar 2012
Exklusiv-Otto
gorillaschnitzel, 23:43h
Ganz exklusiv gab uns Otto Rehhagel ein Interview direkt nach dem soeben verlorenen Bundesligaspiel. WIr möchten es ebenso exklusiv hier veröffentlichen.
BB: Herr Rehhagel, soeben sind Sie in die Bundesliga zurückgekehrt. Was hatten Sie von dem Spiel erwartet?
OR: Nun, ich hatte erwartet, dass wir gewinnen oder verlieren, eventuell hätten wir auch unentschieden spielen können.
BB: Haben sich die Erwartungen während des Spiels geändert?
OR: Nein, erst danach.
BB: Was haben Sie ihrer Mannschaft vor dem Spiel geraten?
OR: Ich habe gesagt: "Männer, suchen Sie den Ball".
BB: Hat das geholfen?
OR: Natürlich. Leider haben sie ihn meist im Netz gefunden. Aber sie haben ehrlich gesucht, das zählt.
BB: Gibt es etwas positives über das Spiel zu sagen?
OR: Selbstverständlich. Wir haben zu elft begonnen und zu elft das Spiel beendet.
BB: Und etwas negatives?
OR: Die Innenverteidigung hat Katatoniesymptome.
BB: Wie sehen Sie die Zukunft?
OR: Glänzend! Vor zwei Wochen haben wir noch 0-5 verloren, diese Woche nur noch 0-3. Sie sehen: Mein Defensivkonzept geht voll auf. Spätestens in 6 Wochen werden Sie ein 0-0 sehen.
BB: Vielen Dank für dieses Interview.
BB: Herr Rehhagel, soeben sind Sie in die Bundesliga zurückgekehrt. Was hatten Sie von dem Spiel erwartet?
OR: Nun, ich hatte erwartet, dass wir gewinnen oder verlieren, eventuell hätten wir auch unentschieden spielen können.
BB: Haben sich die Erwartungen während des Spiels geändert?
OR: Nein, erst danach.
BB: Was haben Sie ihrer Mannschaft vor dem Spiel geraten?
OR: Ich habe gesagt: "Männer, suchen Sie den Ball".
BB: Hat das geholfen?
OR: Natürlich. Leider haben sie ihn meist im Netz gefunden. Aber sie haben ehrlich gesucht, das zählt.
BB: Gibt es etwas positives über das Spiel zu sagen?
OR: Selbstverständlich. Wir haben zu elft begonnen und zu elft das Spiel beendet.
BB: Und etwas negatives?
OR: Die Innenverteidigung hat Katatoniesymptome.
BB: Wie sehen Sie die Zukunft?
OR: Glänzend! Vor zwei Wochen haben wir noch 0-5 verloren, diese Woche nur noch 0-3. Sie sehen: Mein Defensivkonzept geht voll auf. Spätestens in 6 Wochen werden Sie ein 0-0 sehen.
BB: Vielen Dank für dieses Interview.
... link (1 Kommentar) ... comment
Sonntag, 19. Februar 2012
Regelhagelrentenalter
prieditis, 00:28h

( Sammelbildchen vom 21.06.2010)
Soso, der alte Mann nun bei der Alten Dame!
Ich hab so Visionen von "Sie nannten ihn Mücke"...
... link (8 Kommentare) ... comment
... older stories